MEISTERKLASSE
Hier werden die Köpfe richtig rauchen! In kleinen geschlossenen Gruppen geht’s thematisch richtig zur Sache. Fachkompetenz pur, Technik im Detail, von Experten zu Experten.
SPECK macht Euch fit für den Poolbau! Niemand mag Klugscheißer. Aber Pool-Versteher sind gern gesehen, wenn es darum geht, erstklassige Pools und Bäder zu bauen. Der Pool-Versteher weiß wo’s langgeht, weil er einfach mehr weiß. Und sein Wissen holt er sich dort, wo es Ahnung in Hülle und Fülle gibt: auf der SPECK Wissenswelle. Hier surfen Profis und feilen an der Kunst des besseren Wassers.
Mit digitalem Live Marketing und Lola gehen wir einen neuen Weg, um mit Dir in Kontakt zu bleiben! Interaktiv. Dynamisch. Und abwechslungsreich. Lola erwartet Dich als Moderatorin zusammen mit unseren Experten auf der Wissenswelle. Hier treffen Neugierde, Fachkompetenz und Spaß beim gemeinsamen Austausch perfekt aufeinander. Wechselnde Formate, informative Inhalte und vor allem das Miteinander rund um den Poolbau stehen hier im Mittelpunkt. Willkommen auf der Wissenswelle von SPECK.
Live Session
Im Herbst 2022 wurde die DIN EN 17645 verabschiedet, die Produkte und Technologien zum ressourcenschonenden Schwimmvergnügen in einer europäischen Norm klassifiziert und mit einem Siegel versieht. Wir gehen detailliert auf die DIN EN 17645 sowie unsere Praxiserfahrungen mit der Anwendung des Regelwerks ein. Außerdem zeigen wir Dir, worauf Du in puncto Effizienz von privaten Schwimmbädern mittels des neu eingeführten Piktogramm-Systems achten musst. Besonderes Augenmerk legen wir im Rahmen der Live Session auf die Filterpumpe sowie die Druckverluste und zeigen, worauf Du bei der Wahl einer energieeffizienten Poolpumpe sowie der Verrohrung achten solltest und wie Du so die laufenden Kosten für den Poolbetrieb bei Deinen Kunden drastisch senken kannst.
Hol Dir die wertvollen Tipps und Tricks unserer Experten, um in puncto DIN EN 17645 auf dem aktuellen Stand der Dinge zu sein und Deinen Kunden mit einem umweltfreundlichen, energieeffizienten und ressourcenschonenden Schwimmbecken Badespaß mit reinem Gewissen zu bescheren!
Live Session
In Zeiten steigender Betriebskosten wird eine sparsame und nachhaltige Betriebsweise unter Einhaltung der regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen für öffentliche Schwimmbäder immer wichtiger. Förderprogramme spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, das verborgene Potenzial zur Einsparung von Strom-, Wärme-, Betriebsmittel-, Wasserverbräuchen und CO2 auszuschöpfen. Wir geben Dir einen Überblick, welche Förderprogramme für öffentliche Schwimmbäder es derzeit bundesweit gibt und welche finanziellen Möglichkeiten diese bieten. Am Beispiel des Stadtbades Vilsbiburg gehen wir auf das Thema energetische Sanierung der Pumpentechnik ein. Dabei zeigen wir, welche konkreten Prozessschritte im Rahmen des Förderprogramms aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zu durchlaufen waren. Hol Dir die wertvollen Tipps und Tricks von unseren Experten, um Dein Wissen in puncto Förderprogramme für öffentliche Schwimmbäder auf den aktuellen Stand zu bringen!
Du hast etwas verpasst? Hier findest Du die Aufzeichnungen der vergangenen Digitalen Live Sessions sowie alle bisherigen Themen der SPECKstunden und die SPECK vor Ort Blockbuster. Schalte dann ein, wenn es Dir am besten passt. Aber Popcorn nicht vergessen!
Das Gesicht der SPECK Wissenswelle: Lola als Moderatorin auf der Bühne, in Radio, Fernsehen und ab jetzt auch im Studio der Wissenswelle zu Hause! Lola nimmt Dich mit auf eine interaktive, digitale Plattform für alle, die Know-how tanken und Erfahrungen mit anderen austauschen wollen. Mit ihr wirst Du die Welt des Wassers ganz neu lernen und entdecken …