MEISTERKLASSE
Hier werden die Köpfe richtig rauchen! In kleinen geschlossenen Gruppen geht’s thematisch richtig zur Sache. Fachkompetenz pur, Technik im Detail, von Experten zu Experten.
SPECK macht Euch fit für den Poolbau! Niemand mag Klugscheißer. Aber Pool-Versteher sind gern gesehen, wenn es darum geht, erstklassige Pools und Bäder zu bauen. Der Pool-Versteher weiß wo’s langgeht, weil er einfach mehr weiß. Und sein Wissen holt er sich dort, wo es Ahnung in Hülle und Fülle gibt: auf der SPECK Wissenswelle. Hier surfen Profis und feilen an der Kunst des besseren Wassers.
Mit digitalem Live Marketing und Lola gehen wir einen neuen Weg, um mit Dir in Kontakt zu bleiben! Interaktiv. Dynamisch. Und abwechslungsreich. Lola erwartet Dich als Moderatorin zusammen mit unseren Experten auf der Wissenswelle. Hier treffen Neugierde, Fachkompetenz und Spaß beim gemeinsamen Austausch perfekt aufeinander. Wechselnde Formate, informative Inhalte und vor allem das Miteinander rund um den Poolbau stehen hier im Mittelpunkt. Willkommen auf der Wissenswelle von SPECK.
Live Session
Die Tage werden kürzer und die Poolsaison neigt sich dem Ende entgegen. Höchste Zeit, sich mit dem Thema Überwinterung auseinander zu setzen.
Aktives Überwintern, teilaktives (Frostschutz) Überwintern oder doch lieber passives Überwintern? Es gibt diverse Möglichkeiten, Deinen Pool in den Winterschlaf zu schicken. Eine Lösung für alle Ansprüche? Fehlanzeige! Schließlich hängt die Wahl der passenden Überwinterungsmethode von verschiedenen Faktoren ab: Neben der vorhandenen Poolart spielen auch die technischen Gegebenheiten und der zeitliche Aufwand, der mit der Wiederinbetriebnahme des Pools im Frühjahr einhergehen soll, eine Rolle. So weit, so gut. Doch welche Überwinterungsmethode ist denn nun die Richtige für mich?
Wir bringen Licht ins Dunkel, gehen detailliert auf die verschiedenen Überwinterungsarten ein und zeigen die jeweiligen Vor- bzw. Nachteile.
Hol Dir die wertvollen Tipps und Tricks von unseren Experten, um Dein Wissen in puncto Poolüberwinterung auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen!
Live Session
Nur wenn die hygienischen Voraussetzungen gegeben sind, ist der Badespaß auch wirklich ungetrübt. Die regelmäßige Wasseranalyse ist daher unerlässlich, um die Wasserqualität permanent zu kontrollieren und so auf höchstem Niveau zu halten. So kannst Du Deinen Badegästen jederzeit sauberes und hygienisch sowie gesundheitlich einwandfreies Badewasser garantieren.
Wir gehen detailliert auf die Wasseranalyse in öffentlichen Schwimmbädern ein. Dabei erläutern wir nicht nur wie der Messvorgang an sich funktioniert, sondern auch was, sprich welche Messwerte, gemessen werden müssen und welche Sollwerte diese zu erfüllen haben. Außerdem erklären wir, wer zur Messung befugt ist, welcher Aufwand hinter einer Messung steckt und wie mit den Messwerten hinsichtlich der Dokumentation zu verfahren ist. Des Weiteren geben wir einen Überblick, welche Messgeräte für die Wasseranalyse öffentlicher Schwimmbäder es derzeit auf dem Markt gibt und zeigen die Vor- und Nachteile der jeweiligen Geräte in Hinblick auf die Anschaffung, das Handling, die Technik, sowie die Kosten, etc. auf.
Hol Dir die wertvollen Tipps und Tricks von unseren Experten, um Dein Wissen in puncto Wasseranalyse in öffentlichen Bäderbetrieben auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen!
Du hast etwas verpasst? Hier findest Du die Aufzeichnungen der vergangenen Digitalen Live Sessions sowie alle bisherigen Themen der SPECKstunden und die SPECK vor Ort Blockbuster. Schalte dann ein, wenn es Dir am besten passt. Aber Popcorn nicht vergessen!
Das Gesicht der SPECK Wissenswelle: Lola als Moderatorin auf der Bühne, in Radio, Fernsehen und ab jetzt auch im Studio der Wissenswelle zu Hause! Lola nimmt Dich mit auf eine interaktive, digitale Plattform für alle, die Know-how tanken und Erfahrungen mit anderen austauschen wollen. Mit ihr wirst Du die Welt des Wassers ganz neu lernen und entdecken …