DEMNÄCHST IM PROGRAMM
Live Session
Digitales Gästemanagement im öffentlichen Schwimmbad . Von A wie Abrechnung bis Z wie Zutrittskontrolle
Immer komplexere Bäder, Thermen, Freizeiteinrichtungen und Hotelanlagen, weniger verfügbares Personal, zunehmend heterogene Gästestrukturen und harter Wettbewerb machen effiziente Organisationssysteme notwendiger denn je. Wir gehen detailliert auf das Thema digitales Gästemanagement im öffentlichen Schwimmbad ein und klären unter anderem folgende Fragen:
- In welchen Bereichen und für welche konkreten Anwendungsfälle ist der Einsatz einer Gästemanagement-Software sinnvoll?
- Wie unterstützt digitales Gästemanagement Betreiber privater und öffentlicher Bäderbetriebe in ihren täglichen Aufgaben?
- Welche konkreten Vorteile ergeben sich mit der Nutzung einer Gästemanagement-Software für die Besucher?
- Worauf ist bei der Einführung einer Gästemanagement-Software zu achten?
Hol Dir die wertvollen Tipps und Tricks von unseren Experten, um Dein Wissen in puncto digitales Gästemanagement auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen!
Live Session
DIN EN 17645 – effizienter Pool mit ausgewiesenem Energielabel leicht gebaut!
Im Herbst 2022 wurde die DIN EN 17645 verabschiedet, die Produkte und Technologien zum ressourcenschonenden Schwimmvergnügen in einer europäischen Norm klassifiziert und mit einem Siegel versieht. Wir gehen detailliert auf die DIN EN 17645 sowie unsere Praxiserfahrungen mit der Anwendung des Regelwerks ein. Außerdem zeigen wir Dir, worauf Du in puncto Effizienz von privaten Schwimmbädern mittels des neu eingeführten Piktogramm-Systems achten musst. Besonderes Augenmerk legen wir im Rahmen der Live Session auf die Filterpumpe sowie die Druckverluste und zeigen, worauf Du bei der Wahl einer energieeffizienten Poolpumpe sowie der Verrohrung achten solltest und wie Du so die laufenden Kosten für den Poolbetrieb bei Deinen Kunden drastisch senken kannst.
Hol Dir die wertvollen Tipps und Tricks unserer Experten, um in puncto DIN EN 17645 auf dem aktuellen Stand der Dinge zu sein und Deinen Kunden mit einem umweltfreundlichen, energieeffizienten und ressourcenschonenden Schwimmbecken Badespaß mit reinem Gewissen zu bescheren!
Live Session
Förderprogramme für öffentliche Schwimmbäder . Alles, was Du wissen musst!
In Zeiten steigender Betriebskosten wird eine sparsame und nachhaltige Betriebsweise unter Einhaltung der regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen für öffentliche Schwimmbäder immer wichtiger. Förderprogramme spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, das verborgene Potenzial zur Einsparung von Strom-, Wärme-, Betriebsmittel-, Wasserverbräuchen und CO2 auszuschöpfen. Wir geben Dir einen Überblick, welche Förderprogramme für öffentliche Schwimmbäder es derzeit bundesweit gibt und welche finanziellen Möglichkeiten diese bieten. Am Beispiel des Stadtbades Vilsbiburg gehen wir auf das Thema energetische Sanierung der Pumpentechnik ein. Dabei zeigen wir, welche konkreten Prozessschritte im Rahmen des Förderprogramms aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zu durchlaufen waren. Hol Dir die wertvollen Tipps und Tricks von unseren Experten, um Dein Wissen in puncto Förderprogramme für öffentliche Schwimmbäder auf den aktuellen Stand zu bringen!